Wir vertreten die Vereinigung der Lions Clubs International im Hochschwarzwald und freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Arbeit. Wir sagen Ihnen, wer wir sind, was wir tun und wie wir die Ziele von Lions International umsetzen.
Sie finden hier Informationen über Inhalt und Umfang unserer Activities zur Förderung des Gemeinwohls und zur Unterstützung bedürftiger Mitmenschen. Sie haben auch Gelegenheit, sich über diese Website zu einigen unserer Activities, zu denen wir regelmäßig einladen und die Struktur unseres Clubs, zu informieren
Schauen Sie rein!
Der Lions Club Hochschwarzwald veranstaltet am 17. Mai 2025 (19.30 Uhr) im Münster St. Jakobus Neustadt ein Benefizkonzert mit der Modern Church Band aus Karlsruhe.
Viele berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat das Ensemble für das Konzert im Münster St. Jakobus Neustadt aus ihrem großen Repertoire ausgewählt. Seit über 10 Jahren engagiert sie sich mit Benefizkonzerten kostenfrei und ehrenamtlich für soziale Zwecke weit über die Herkunftsregion hinaus.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Es wird um Spenden für den ambulanten Kinderhospizdienst Kuckucksnest e.V. gebeten.
Informationen zum ambulanten Kinderhospizdienst Kuckucksnest finden Sie unter folgendem Link: ... hier klicken >>
Weitere Informationen zur Band unter www.modernchurchband.de
Am 11.04.1974 trafen sich 21 Gründungsmitglieder im Schwarzwaldhotel Trescher am Titisee und beschlossen, sich gemeinsam für die Idee der Lionsbewegung zu engagieren. Damit war der Lions-Club Hochschwarzwald, damals noch unter dem Namen Lions Club Titisee-Neustadt, gegründet.
Fast genau nach 50 Jahren, wurde nun am 20. April 2024 das Jubiläum in einem würdigen Rahmen gefeiert. Neben den anwesenden Mitgliedern nahmen Gäste des LC Donaueschingen, des Rotary Clubs Hochschwarzwald sowie unsere Lionsfreunde aus Thusis an der Veranstaltung teil. Offizielle Grußworte und Glückwünsche unseres Distrikts 111SW wurden von Kabinett-Sekretär Claus Peter Pietruk überbracht.
Nach der Eröffnung durch den amtierenden Präsidenten Florian Lade, der seine Freude zum Ausdruck brachte und den Anwesenden für die langjährige Treue und Unterstützung dankte, folgten etliche Auszeichnungen und Grußworte.
Besonders bewegend war dabei die Ehrung der anwesenden Gründungsmitglieder Dr. Peter Schwörer und Dr. Harald Stein durch unseren Präsidenten. Birgit Hermann nahm diese Ehrung stellvertretend für Ihren Vater, Dr. Hans-Jürgen Arnold in Empfang. Leider ebenfalls nicht persönlich anwesend sein konnten unsere Gründungsmitglieder Hans Kunkel sowie Dr. Günter Schwarte.
Beeindruckend war auch die kurze Zusammenfassung des Engagements unseres Clubs während der vergangenen 50 Jahre. So konnten viele Projekte in der Region sowie weltweit unterstützt und gefördert werden.
Der Abend fand dann seinen Abschluss mit einem Auftritt von Martin Wangler, alias Fidelius Waldvogel, der mit seinen humorvollen Anekdoten und Einlagen für weitere unvergessliche Momente sorgte.
LF Arthur Aartsen organisiert gemeinsames Projekt mit befreundeten Clubs
Nach der Invasion Russlands in die Ukraine am 24. Februar 2022 und der anschließenden Belagerung Kyivs, wurde der Lions Club Hochschwarzwald von Ass. Professor Dr. Med. G. Kirzhner aus Kyiv dringend gebeten, Medikamente zu liefern, da die medizinische Versorgung der ambulanten Patienten praktisch zusammengebrochen war.
Die Freiwilligen von Medical Analytics konnten viele Patienten zwar erreichen, jedoch fehlten die Arzneimittel.
Viel ist seitdem passiert, nicht nur konnten wir, die Lions Clubs Achern, Donaueschingen, Dreisamtal und Hochschwarzwald insgesamt für mehr als 25.000€ Medikamente liefern, auch wurden vier Krankenwagen und mehrere medizinische Geräte an die Freiwilligen von Medical Analytics gespendet.
Die beiden ersten Fahrzeuge, die wir bereits am 4. April übergeben haben, sind immer noch im Einsatz in Kyiv, wie auch in den ehemals, durch russischen Truppen, besetzten Gebieten in Kyiv Oblast (Provinz).
Zweimal haben wir die Fahrt nach Uzhgorod, Ukraine unternommen. Beim zweiten Mal konnten wir neben einem Krankentransportwagen, wie bei der ersten Fahrt, auch einen Rettungswagen ... zum vollständigen Artikel >>
Am Donnerstag, 07. Mai 2020 konnte der amtierende Präsident, Dr. Holger Diehm im Namen der Mitglieder des LC Hochschwarzwald, 1.100 FFP2 Masken im Wert von EUR 4.500 an den Geschäftsführer der Sozialstation Hochschwarzwald, Felix Vogelbacher, übergeben. Diese Spende wurde durch die Unterstützung von Lions Clubs International (LCIF) ermöglicht.
Die Sozialstation Hochschwarzwald betreut mit ihrer Zentrale in Titisee-Neustadt, als auch ihren Dienststellen in Löffingen, Schluchsee und Hinterzarten, täglich ca. 540 Patienten im gesamten Hochschwarzwald. Felix Vogelbacher ist für diese Spende sehr dankbar. Ist es doch immer noch sehr schwer, genügend FFP2 Masken zu beschaffen. Jedenfalls ist in den nächsten Wochen die Pflege von Hochrisikopatienten, dazu zählen neben Verdachtsfällen der Covid19 Infektion auch Menschen mit schweren Vorerkrankungen, nach heutigem Stand gesichert. Gleichermaßen können die Pflegekräfte der Sozialstation den so wertvollen Schutz während der Versorgung dieser Gruppen gewährleisten.
Der Lions Club hat seinen Namen geändert. Nicht mehr Lions Club Titisee-Neustadt wie bislang, sondern Lions Club Hochschwarzwald nennt sich unser Club jetzt.
Damit wird nun auch nach außen hin deutlich, was de facto schon lange so ist. Viele Mitglieder des Clubs kommen aus den umliegenden Orten, nicht nur aus Titisee-Neustadt selbst.
Und wer dies zukünftig bevorzugt: Wir sind auch unter der neuen Adresse: www. lionsclub-hochschwarzwald.de zu erreichen.
Hinweis an die Mitglieder des Lions Clubs: Bitte melden Sie sich am System an (Login). Es stehen Ihnen dann im Mitgliederbereich zusätzliche Informationen zur Verfügung.
DO 08.05.2025 18:00 Uhr
Zu Besuch bei der Brauerei Rogg in Lenzkirch
Die spannende Brauerei Besichtigung enthält eine Führung durch die heiligen Hallen. Begleitet werden die einzelnen Stationen von Geschichten aus dem Brauhaus, über die regionalen Rohstoffe, die handwerkliche Produktion sowie die Abfüllung
Lenzkirch
DO 22.05.2025 19:30 Uhr
Clubabend - Egobericht Arina Aartsen
„Ein Leben mit Musik…“
Schwarzwaldhotel
DO 26.06.2025 19:30 Uhr
Vortrag von Steffen Licht, Vorstand Familienheim Hochschwarzwald
„Die Transformation in der Wohnungswirtschaft“
Schwarzwaldhotel
Das vom Lionsclub Hochschwarzwald Anfang April veranstaltete Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Ulm im Kurhaus Titisee hat einen Reinerlös von 7.000 Euro erzielt. Dieser konnte nun vom amtierenden Präsident, Dr. Ralf Merz, an die Vorsitzende des Fördervereins, Ellen Völlmecke, übergeben werden